Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte

Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Echokardiographie pur – Echokardiographie und Fallaufarbeitungen

- Für fortgeschrittene Einsteiger-

Details

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Wieder-Einsteiger und leicht Fortgeschrittene auf dem Gebiet der Kardiologie sowie an Teilnehmer des Kurses Echokardiographie pur für Einsteiger.

Lehrinhalte:
Im theoretischen Kursteil werden weiterführende Techniken der Echokardiographie besprochen. Dazu zählen die Schnittebenen von links apikal und kranial sowie die Dopplerechokardiographie und deren wichtigste Messungen. Des Weiteren werden die echokardiographischen Veränderungen bei selteneren erworbenen Herzerkrankungen (kardiale Tumoren, Perikarderguss) sowie problemorientierte Echokardiographie und die wichtigesten angeborenen Herzerkrankungengen (PDA, Subaortenstenose, Pulmonalstenose) von Hund und Katze erläutert. Anhand von Fallbeispielen werden auch therapeutische Aspekte diskutiert.

Lernziele:
Nach dem Kurs kennen die Teilnehmenden alle wichtigen Schnittebenen und Messungen sowie wichtige angeborene und erworbene Herzerkrankungen und deren therapeutisches Management.

Voraussetzungen:
Allgemeine Grundkenntnisse zu den wichtigsten erworbenen Herzerkrankungen (Mitralklappenendokardiose, DCM, HCM). Echokardiographische Kenntnisse: rechts parasternale Schnittebenen, B- und M-Mode Messungen.

Methoden:
Vorträge, praktische Übungen, Fallbesprechungen, Diskussion

Modul (einzeln und unabhängig buchbar):
Dieser Kurs ist Teil der Reihe Echokardiographie pur, die in 3 Module aufgeteilt ist:
Einsteiger – Intermediate- Fortgeschritte
Team Lisa Keller / Natalie Bertl

Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Datum:

Samstag, 15.11.2025
Sonntag, 16.11.2025

Anerkennung :
ATF-Stunden werden beantragt
Referentinnen/Referenten :
Dr. Lisa Keller , Dipl. ACVIM (Cardiology)
AniCura Haar GmbH
Teilnahmegebühren :

Bei Anmeldung bis 20.09.2025: 1.080,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit Antech-Card: 960,00 € zzgl. MwSt.

Bei Anmeldung ab 21.09.2025: 1.200,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit Antech-Card: 1.080,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.

Teilnehmer:

max. 16 Teilnehmer

Veranstaltungsort :
AniCura Kleintierspezialisten Augsburg GmbH
Fortbildungszentrum, 1. OG
Max-Josef-Metzger-Straße 9
86157 Augsburg
Deutschland