Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.
Intensiv-Wochenende Ultraschall Doppler-Echokardiographie II (für Fortgeschrittene)
„Pathologie im Vergleich zum physiologischen Befund - Theorie und praktische Übungen Kardiologie“
Details
Zu Beginn des Seminars werden grundlegende Kenntnisse der Doppler-Echokardiographie vermittelt. Die physiologischen Fluss-Befunde werden anschließend den pathologischen Befunden gegenübergestellt und anhand von Dopplerveränderungen und Fallbeispielen von Herzerkrankungen bei Hund und Katze diskutiert.
Während der praktischen Übungen in Kleingruppen werden Sie Gelegenheit haben, zusammen mit Teilnehmern mit ähnlichen Vorkenntnissen den Ultraschall zu üben.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen der Doppler-Echokardiographie bei Hund und Katze. Sie sind in der Lage die dazu gehörigen Modalitäten und Schnittebenem mittels Ultraschall beim Hund dazustellen. Anschließend beurteilen Sie die Befunde erarbeiten Therapiepläne für die Praxis.
Methoden:
Vortrag, Live-Demonstration, praktische Übungen, interaktive Fallbesprechungen
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
HINWEIS: Das Seminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte mit fortgeschrittener kardiologischer Ultraschallerfahrung!
Freitag, 27.06.2025,
Samstag, 28.06.2025,
Sonntag, 29.06.2025
Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
Bei Anmeldung bis 02.05.2025: 1.260,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit Antech-Card: 1.120,00 € zzgl. MwSt.
Bei Anmeldung ab 03.05.2025: 1.400,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit Antech-Card: 1.260,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks und Prämiengutscheine annehmen.
max. 16 Personen
Seminarraum, EG
Krefelder Straße 461
41066 Mönchengladbach
Deutschland